|

|
|
|
|
 |
|
Jugendarbeit |
|
|
|
 | Unsere Jugendgruppen-Leiter Isabel, Julian und Franzi (v.l.n.r.) | Hallo zusammen!
Wir leiten die Gruppenstunde in St. Markus. Wir, dass sind Franzi, Julian und Isa.
Aktuell besteht unsere Truppe aus 5 Kindern im Alter von 14 bis 17. Aber lasst Euch davon nicht abschrecken, wenn ihr jünger seid. Wir organisieren auch gerne noch eine weitere Gruppenstunde!
Damit ihr wisst, mit wem ihr´s zu tun habt, stellen wir uns kurz vor:
Franzi Name: Franziska Kossalla Spitzname: Franzi Geburtstag: 29.03.1999 Messdiener seit 2008 Gruppenleiterin seit 2013 Was mach ich sonst noch? Ich mache gerade mein Abitur und treffe mich in meiner Freizeit gerne mit Freunden, spiele Saxophon und lese viel.
Julian Name: Julian Ohm Spitzname: - Geburtstag: 08.01.1995 Messdiener seit: 2004 Gruppenleiter seit: 2013 Was mach ich sonst noch? Ich absolviere ein duales Studium zum Bachelor of Laws in Münster, mache seit 2001 Judo und bin dort als Trainer aktiv, höre gerne Musik, lese viele Bücher und gucke verschiedene Serien und gehe gerne in die Veltins-Arena.
Isabel Name: Isabel Hils Spitzname: Isa Geburtstag: 16.01.1994 Messdienerin seit: 2003 Gruppenleiterin seit: 2008 Was mach ich sonst noch? Ich studiere in Münster Lehramt, spiele Handball, lese viel und gerne und bin Schalke-Fan.
Wir freuen uns riesig über eventuellen Zuwachs. Bei unseren Treffen wird viel gelacht, gespielt und nur wenig über Kirche gesprochen. Versprochen! Wir bereiten zwar immer etwas vor, haben aber auch nix gegen andere Meinungen, wenn du auf etwas keine Lust hast. Unsere nächsten Aktionen findest du unter „Gruppenstunde“! |
|
|
|
|
|
|
 | Rutschpartie |
|  |  | Unser Jugendraum |
|  |  | Ausflug ans Meer |
|  |  | Plätzchen... |
|
|
|
|
|
 |
Jugendarbeit ist wichtig für das Kirchenleben! |
|
Das bestätigt auch das Stadtkonzil Recklinghausen.
Sie ist vielfältig und abwechslungsreich! In St. Markus wird Jugendarbeit hauptsächlich von Ehrenamtlichen organisiert und beginnt mit dem Kommunionunterricht, der von Katecheten übernommen wird.
Danach können die Kinder Messdiener oder Pfadfinder werden.
Ab März 2017 finden regelmäßige große Gruppenstunden im AREOPAG statt. Dort kommen alle Messdiener aus der Propsteigemeinde St. Peter zusammen und tauschen sich aus, spielen zusammen, backen, kochen, essen, chillen.
Wenn die Jugendlichen möchten, gehen sie zur Firmung, die ebenfalls von Katecheten betreut wird.
Die Jugendarbeit findet nicht nur im Verborgenen statt. Messdiener dienen in der Messe vor den Augen der Gemeinde, verkaufen selbstgebackenen Kuchen nach der Messe, färben Ostereier, backen Weihnachtsplätzchen, waschen Autos, helfen beim Gemeindefest, ...
Ihr seht, unsere Jugend ist überall aktiv, wird hoch geschätzt und auch von älteren gerne unterstützt. Im AREOPAG finden regelmäßige Aktionen und Schulungen statt, die ihr zu den Öffnungszeiten aufsuchen könnt.
Sicherlich habt Ihr auch schon was von den AREOPRAY-Gottesdiensten gehört. Diese Gottesdienste werden zu 100% von Jugendlichen vorbereitet und geplant. Coole Musik und jugendliche Themen geben dem Gottesdienst eine eigene Note und haben dafür gesorgt, dass wir immer eine volle Kirche erleben. Der AREOPRAY zählt zu den erfolgreichsten Jugendgottesdiensten im Bistum - auch Erwachsene "verirren" sich bei uns.
Fehlt dir etwas in unserem Angebot? Hast Du Ideen, die wir umsetzen können? Wie kann Jugendarbeit noch cooler werden? Wir freuen uns über Eure Anregungen. |
|
|
|
|
 |
Ich will Messdiener werden. Wie werde ich das? |
|
Wenn du Messdiener werden willst, treffen sich alle „Neuen“ einmal in der Woche zum Üben.
Nach ca. einem Monat hast du es dann garantiert drauf und wir führen dich offiziell in einer Messe ein. Wenn du das möchtest, kannst du danach zu einer Gruppenstunde kommen. Damit du schon mal reinschnuppern kannst, sind hier ein paar Fotos in Aktion.
Weitere Infos findest Du auch auf unserer Messdienerseite. |
 | Messdiener |
|  |  | Kerzenträger |
|  |  | Kommunionhelfer |
|  |  | Kerzenträger |
|
|
|
|
|
|
In regelmäßigen Abständen treffen wir uns mit den anderen Messdienern der Propsteipfarrei von St. Peter im AREOPAG in der Altstadt. Reisen zählen zu unseren größeren Aktionen im Jahr. Ein absolutes Highlight war 2015 die Fahrt nach London. 2016 zog es uns nicht ganz so in die Ferne, sondern nach Emden. 2017 ging es ins Phantasialand. Übernachtungen gehören natürlich genauso dazu wie das Plaudern über Gott und die Welt!
Passen tut jeder zu uns! Einzigartig durch Unterschiede! Neue Freunde kennenlernen! Und so freuen wir uns über die Unterstützung neuer Messdiener in unserer Gemeinde.
Ihr seht: Der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz! |
|
|
|
|
|
Am 19. Februar 2017 luden wir alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Areopray Gottesdienst in St. Markus. Der Gottesdienst, der von Jugendlichen aus St. Markus vorbereitet wurde, war wieder sehr gut besucht. Zur musikalischen Begleitung begrüßten wir die Areopag-Band. Nachfolgend einige Impressionen. |
|
|
|
|
|
Messdiener unserer Gemeinde haben sich am Gründonnerstag der Fußwaschung an Gründonnerstag mit anschließender Agape-Feier angeschlossen.
Als kreatives Angebot gestalteten die Messdiener Gips-Hände, passend zum Thema "Hände", welches die Vorbereitungsgruppe der "Kartage" plante. |
|
|
|
|
|
 |
Momentan sind keine passenden Einträge im Kalender vorhanden. Diese Rubrik wird jedoch laufend aktualisiert, schauen Sie wieder herein. |
|
|
|
|
Ihr habt Fragen zu unserer Jugendgruppe? Wir freuen uns über Eure Mail! Mit unserem Kontaktformular könnt Ihr uns direkt erreichen! |
|
|
|
|
|
 | Jugendgottesdienst |
|  |  | Jugendgottesdienst |
|  |  | Ausflug zur Big Wall |
|  |  | Tauferneuerung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|