|
|
| | St.Peter : Orgelnacht 2019 | |
|
|
|
|
|
 |
Finale der Recklinghäuser Orgeltage: Orgelnacht – Spektakuläres in St. Peter |
|
Auch in diesem Jahr beschließt eine abwechslungsreiche Orgelnacht mit Starbesetzung die Reihe der Internationalen Orgeltage Recklinghausen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturarbeit. In drei Blöcken steht am 28. September die Königin der Instrumente mehr oder weniger im Mittelpunkt. Wenn um 20 Uhr unter dem Titel „Orgel spektakulär“ der britische Dirigent und Konzertorganist Wayne Marshall mit Werken von Widor, Baker u.a. aufspielt, kann vor allem virtuose Tastenkunst auf der Großleinwand im Kirchenschiff live bewundert werden. Marshall gilt als Meister der Improvisation im Stile Gershwins. Das wird er sicher auch an der Klais-Orgel beweisen. Die zweite Einheit des Abends „Spektakuläre Kriminalfälle“ (21.15 Uhr) bringt ungewöhnlich Neues in die heiligen Hallen, wenn Schauspieler Christian Redl aus Hamburg Kriminalfälle rezitiert. Redl ist neben einer Vielzahl deutscher Spielfilme dem breiten Publikum nicht zuletzt durch Serien wie Tatort, Notruf 110, Der Alte, Bella Block und den Spreewaldkrimi bekannt. Thorsten Maus wird zwischen den kriminologischen Zeilen auf der Orgel improvisieren. Den versöhnlichen und spannenden Abschluss bietet mit Opernsängerin Antje Bitterlich, Martin Schröder (Trompete) und Hans-André Stamm (Orgel) das „Trio spektakulär“. Hier erklingst Festliches und Romantisches von Händel (Feuerwerksmusik), Rachmaninow (Vocalise), Bach, Mozart u.a. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Zugang ist vor jedem Konzert möglich. |
|
|
|
|