|

|
|
|
|
|
 |
Streaming der Gottesdienste |
|
Auch wenn in den kommenden Wochen unsere Kirchen weiterhin geöffnet bleiben und die Gottesdienste stattfinden werden, wird die wöchentliche Übertragung der Vorabendmesse am Samstagabend um 18.15 Uhr aus der Propsteikirche St. Peter fortgeführt. Vielleicht ist es eine gute Möglichkeit für besorgte Mitglieder unserer Gemeinden, sich im Gebet miteinander zu verbinden. Die Adresse für den YouTube Kanal lautet: www.youtube.com/channel/UCcBLP9UcSXVdnWwoHlHdDWg |
|
|
 |
|
 |
OFFENE KIRCHE ST. MICHAEL |
|
|
 |
|
Gemeinde Aktuell |
|
|
|
Öffnungszeiten der Pfarrbüros: St. Michael, Michaelstr. 1, Tel. 7 17 83 MO, 10 Uhr bis 12 Uhr, DO, 16 Uhr bis 18 Uhr
Zentralbüro St. Peter, Kirchplatz 4, Tel. 10 56 0 MO 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr (durchgehend) Di bis FR 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Di bis DO 15 Uhr bis 17.30 Uhr
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen bleiben unsere Pfarrbüros vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Büros sind telefonisch und per Mail für Ihre Anliegen erreichbar.
Die hohe Inzidenzzahl im Kreis Recklinghausen macht es zwingend erforderlich, dass bei Gottesdiensten und allen Veranstaltungen der Pfarrei Maskenpflicht besteht. Weiterer Hinweis: Die Heizung wird 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn ausgeschaltet, daher ist es in den Kirchen kälter als gewohnt.
Frühschichten – freitags um 6.30 Uhr in St. Michael in der Fastenzeit Wenn in diesen Zeiten vieles ausfallen muss, so bleiben die Gottesdienste doch erlaubt. Wir laden trotz Lockdown ein, sich in der bevorstehenden Fastenzeit auch innerlich auf das Osterfest vorzubereiten. Eine gute Gelegenheit dazu sind die Frühschichten, die in der Fastenzeit immer freitags um 6.30 Uhr in St. Michael stattfinden. Die nur mit Kerzen erleuchtete Kirche bietet eine meditative Atmosphäre. Mit Abstand und Maske wollen wir den Tag gemeinsam beginnen. Los geht’s am Freitag, den 19. Februar und die letzte Frühschicht findet dann am Freitag, 19.3. statt. Das sonst übliche gemeinsame Frühstück muss aufgrund der Corona-Beschränkungen in diesem Jahr ausfallen. Herzliche Einladung an alle, die anders in den Tag starten wollen.
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Dann sprach Jesus zu seinen Jüngern. „Wer mir nachfolgen will, verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir.“ (Mt16,24) Das Gebet des Kreuzweges ist nicht einfach eine Andachtsübung, sondern eine Einladung, diesen Weg mitzugehen, um durch die Betrachtung des Leidens Jesu eine Antwort auf die Frage nach dem „Warum“ unserer Leiden und Schmerzen zu finden. Herzliche Einladung, an jedem Freitag in der Fastenzeit um 17.15 Uhr den Kreuzweg in St. Michael mitzubeten.
„Offenes Ohr“ – Gesprächsangebot in St. Peter Seelsorgerinnen und Seelsorger der Propsteipfarrei St. Peter stehen in der Fastenzeit jeweils freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Kirche St. Peter zum Gespräch zur Verfügung. Die Corona-Situation mit den Kontaktbeschränkungen fordert uns alle heraus. Manch einer ist durch die Pandemie einsam geworden, andere müssen ihren Alltag zwischen Home-Office und Home-Schooling der Kinder organisieren, wieder andere sind in existenzielle Not geraten. – Da kann es hilfreich sein, zu reden. Ein Gespräch mit einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin kann entlasten. Wir sind für Sie da! Vielleicht möchten Sie aber auch gar nicht so viel reden, sondern einfach innerlich auftanken und sich segnen lassen. Auch das ist natürlich möglich! Kommen Sie vorbei, wir stehen Ihnen zur Verfügung! Sie finden uns im Turmbereich der Kirche. Ihr Seelsorgeteam St. Peter Im Folgenden eine Übersicht, wer Sie wann erwartet: 19.02.2021: Kpl. Bernd Egger 26.02.2021: Pastoralassistent Dr. Philipp Winger 05.03.2021: Propst Jürgen Quante 12.03.2021: Pastoralreferentin Cilli Leenders-van Eickels 19.03.2021: Pfarrer David Formella 26.03.2021: Pastoralreferent Andreas Roland
Das Pfarrbüro St. Michael ist in der Zeit vom 22. Februar bis zum 7. März 2021 wegen Urlaub geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Zentralbüro St. Peter, Tel. 10 56 0.
„WORTwechsel“ – Bibelteilen online per Videokonferenz -Die Bibel ist kein „Buch mit sieben Siegeln“, sondern wird lebendig im Austausch!- Die Corona-Situation fordert uns heraus, in der Gemeindearbeit neue Wege zu suchen. Deshalb lade ich unter dem Titel „WORTwechsel“ an fünf Abenden in der Fastenzeit (Dienstag, 23.02., Mittwoch, 03.03., Montag, 08.03., Montag, 22.03. und Dienstag, 30.03., jeweils von 19 Uhr bis 20 Uhr) zu einem Bibelteilen per Videokonferenz ein. Die Konferenzen werden jeweils auf der Plattform https://meet.jit.si eingerichtet. Der Vorteil ist, dass man für die Teilnahme nichts downloaden oder installieren muss, sondern einfach über den Internetbrowser an der Konferenz teilnehmen kann. Die Veranstaltungen sind auf jeweils zehn Teilnehmer*innen begrenzt und man kann die Termine einzeln wahrnehmen. Eine Anmeldung ist am Tag der Veranstaltung bis 17 Uhr an egger-b@bistum-muenster.de erforderlich. Herzliche Einladung!
Kaplan Bernd Egger |
|
|
|
|
|
Herzliche Einladung zu den Frühschichten – freitags um 6.30 Uhr in der Fastenzeit…
Wenn in diesen Zeiten vieles ausfallen muss, so bleiben die Gottesdienste doch erlaubt. Wir laden trotz Lockdown ein, sich in der bevorstehenden Fastenzeit auch innerlich auf das Osterfest vorzubereiten. Eine gute Gelegenheit dazu sind die Frühschichten, die in der Fastenzeit immer freitags um 6.30 Uhr in St. Michael stattfinden. Die nur mit Kerzen erleuchtete Kirche bietet eine meditative Atmosphäre. Mit Abstand und Maske wollen wir den Tag gemeinsam beginnen. Los geht’s am Fr 19.2. und die letzte Frühschicht findet dann am Fr 19.3. statt. Das sonst übliche gemeinsame Frühstück muss aufgrund der Corona-Beschränkungen in diesem Jahr ausfallen. Herzliche Einladung an alle, die anders in den Tag starten wollen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|